Klimaschutz heißt Pazifismus heißt Klimaschutz
Vortrag und Diskussion mit Bruno Kern am 21.09. im Paul Gerhardt – Haus, Münster
Kongotagung am 17. September 2022 in Mainz
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte endlich wieder der jährliche Kongo-Tag der pax christi – Kommission Solidarität mit Zentralafrika in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Mainz stattfinden.
pax christi-Diözesanverband Münster wählt neuen Vorstand
Diözesanversammlung 2022 in Coesfeld.
„Die Zivilgesellschaft kann zum nachhaltigen Frieden beitragen“
Tagung "Sicherheit neu denken" in Haltern.
Heraus aus der Gewaltspirale
Papst Franziskus diplomatische Initiativen für ein Ende des Krieges in der Ukraine
Ostermarsch 2022
Rede unserer Vorsitzenden Maria Buchwitz.
Stoppt den Krieg
Offener Brief des pax christi-Bundesvorstands an die pax christi-Mitglieder
Und dennoch
Erklärung zum russischen Angriff auf die Ukraine
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
Friedenskundgebung mit pax christi in Münster
Stoppt den Krieg!
Solidarität mit der Ukraine!
Deeskalation ist das Gebot der Stunde
Erklärung des pax christi-Bundesvorstandes
83 Wochen kein Schulunterricht in Uganda
pax christi fordert umfangreiches Sonderbudget
Buchtipp: Gandhi als Glaubender
Eine indisch-christliche Sichtweise. Neuerscheinung von George Pattery S.J.
Wer schuftet für unsere Energiewende?
Mahnwache gegen Ausbeutung und für Arbeitsrechte.
„Aktion Würde und Gerechtigkeit“ vor 100 Gästen ausgezeichnet
Der diesjährige Papst Johannes XXIII.-Preis 2021 wurde Samstag vor 100 Gästen in der KSHG Münster an die „Aktion Würde und Gerechtigkeit“ verliehen.
Laufen für Vielfalt und Frieden
1.000 Schüler*innen der Mathilde Anneke Gesamtschule starten beim Friedenslauf in Münster
Frieden durch eine Politik der Stärke und Konfrontation?
Im Rahmen des Friedenskulturmonats unter dem Motto “Russland.Dialog.Frieden“ lud der Diözesanverband pax christi Münster zu einer kontrovers geführten Diskussionsveranstaltung am 9.September ein.
Russische und deutsche Stimmen zu Krieg und Frieden
Texte und Musik zum Nachdenken ebenso wie zum Genießen bot die Lesung mit Musik.
Friedenspolitische Diskussion zur Bundestagswahl
Welche Menschen stellen sich in Münster zur Wahl für den Bundestag, wofür stehen sie, und wie treffe ich als Wähler*in meine Entscheidung? Dies sind Fragen, die derzeit viele Münsteraner*innen beschäftigen.
Veränderung im pax christi-Diözesanvorstand Münster
Detlef Ziegler legt sein Amt als Geistlicher Beirat nieder und scheidet aus dem pax christi-Diözesanvorstand aus.
Wege zum Frieden - Reaktionen
Dokumentation der Reaktionen auf den Vortrag von Eugen Drewermann am 22.6.2021 in Münster.
Wege zum Frieden
Vortrag und Diskussion mit Eugen Drewermann am 22.6. in Münster, Aufzeichnung zum Nachsehen.
Politisches Mittagsgebet
Video: Politisches Mittagsgebet am 8. Mai in der Lambertikirche Münster.
Papst Johannes XXIII-Preis 2021 an "Aktion Würde und Gerechtigkeit"
Der diesjährige Papst Johannes XXIII.-Preis wird an die „Aktion Würde und Gerechtigkeit e.V.“ verliehen.
Für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz
Osterfriedensfahrraddemo Münster 2021
Menschenrecht statt Moria
Kampagne fordert Ende von Menschenrechtsverletzungen - Zu Ostern startet die Kampagne als Fortsetzung von „Kein Weihnachten in Moria“
Menschenrecht statt Moria!
Die Kampagne für die Aufnahme von Geflüchteten und ein menschenrechtskonforme Asyl- und Migrationspolitik in Deutschland geht weiter!
Mahnwache "Red Hand Day" in Münster
„Keine Rekrutierung Minderjähriger für die Bundeswehr!" Am Freitag fand die Mahnwache zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (Red Hand Day) vor der Lambertikirche statt.
Unter 18 nie!
Aktion gegen Kindersoldat*innen und Minderjährige in der Bundeswehr am Red Hand Day.
Gestalten der Gewaltfreiheit
Die Ausstellung, die im Rahmen des Katholikentags 2018 in Münster enstand, wandert nun durch deutsche Städte. Holen auch Sie die Ausstellung in Ihre Stadt!
zurück