Diözesanversammlung 2023
Aus Anlass des 75jährigen Gründungsjubiläums der Dt. Sektion von pax christi hatte der Diözesanvorstand zur Diözesanversammlung am 30. September ins Priesterhaus nach Kevelaer eingeladen. Der Einladung sind erfreulicherweise über 30 Mitglieder gefolgt.
Kriegesdienstverweigerung heute leben
Eindrückliches und gut besuchtes Politisches Mittagsgebet in der Überwasserkirche am Samstag.
Oppenheimer - Film und Diskussion
Spannende Diskussion zum Film und Atomwaffen mit Heidi Kassai (ICAN)
Laufen für Vielfalt und Frieden
Münsteraner Friedenslauf: 1.300 Schüler*innen laufen für Friedensprojekte in der Ukraine und weltweit
No peace – no future
Erfolgreicher Auftakt von pax christi mit Peter Bürger in den Friedenskulturmonat.
Antikriegstag am 1. September in Herten
Redebeitrag "Ohne Versöhnung keine Zukunft" von Johannes Gertz.
Träger des Johannes XXIII.-Preises 2023
Das Projekt Martinsscheune - Herberge für Menschen in Not e.V. in Dinklage
Friedenskulturmonat 2023
Unter dem Motto "verhandeln - jetzt" steht der diesjährige Friedeskulturmonat, der im September mit zahlreichen Veranstaltungen stattfindet.
Peace defender statt Air defender 23
Mit einer Kundgebung und Diskussionsrunde neben dem Deutsch – Niederländischen Corps nimmt pax christi Münster Stellung gegen das größte Luftkriegsmanöver seit Ende des Kalten Krieges.
In Erinnerung an Michael Finkemeier
Unser langjähriges Mitglied Michael Finkemeier ist verstorben. Unsere Anteilnahme gilt allen Angehörigen. Ein Nachruf.
Friedenskongress 2023 in Leipzig
Unser Diözesanverband besuchte den Friedenskongress in Leipzig
pax christi zu Gast in der Villa ten Hompel
Die monatliche Sitzung des Diözesanvorstandes fand im Mai in der Villa ten Hompel statt.
Kleine Runde, aber voller Erfolg
Workshop "next gen" mit peace for future.
Vortrag und Diskussion mit Clemens Ronnefeldt
Hintergründe und gewaltfreien Perspektiven im Ukrainekrieg
"Frieden muss verhandelt werden!"
Rad - Ostermarsch am 08.04 in Münster.
Politisches Nachtgebet
Erfolgreiche gemeinsame Auftaktveranstaltung von pax christi und christians for future in Münster.
Red Hand Day
pax christi setzt Zeichen gegen den weltweiten Einsatz von Kindersoldat*innen sowie gegen die Rekrutierung Minderjähriger für die Bundeswehr.
„Speakers Corner“ zum Tag der Menschenrechte
„Speakers Corner“ mit aktuellen und historischen Texten zum Thema Gewaltfreiheit
Verhandeln statt Schießen! Frieden schließen!
Kundgebung während des G7-Außenminister*innen Treffens in Münster
Laufen für Vielfalt und Frieden
Münsteraner Friedenslauf: 1.200 Schüler*innen laufen für Friedensprojekte in der Ukraine und weltweit
Klimaschutz heißt Pazifismus heißt Klimaschutz
Vortrag und Diskussion mit Bruno Kern am 21.09. im Paul Gerhardt – Haus, Münster
Kongotagung am 17. September 2022 in Mainz
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnte endlich wieder der jährliche Kongo-Tag der pax christi – Kommission Solidarität mit Zentralafrika in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz in Mainz stattfinden.
pax christi-Diözesanverband Münster wählt neuen Vorstand
Diözesanversammlung 2022 in Coesfeld.
„Die Zivilgesellschaft kann zum nachhaltigen Frieden beitragen“
Tagung "Sicherheit neu denken" in Haltern.
Heraus aus der Gewaltspirale
Papst Franziskus diplomatische Initiativen für ein Ende des Krieges in der Ukraine
Ostermarsch 2022
Rede unserer Vorsitzenden Maria Buchwitz.
Stoppt den Krieg
Offener Brief des pax christi-Bundesvorstands an die pax christi-Mitglieder
Und dennoch
Erklärung zum russischen Angriff auf die Ukraine
Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!
Friedenskundgebung mit pax christi in Münster
Stoppt den Krieg!
Solidarität mit der Ukraine!
zurück