Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
Frieden in Europa. 710x450.png

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

“Gemeinsame Sicherheit” – ein Friedenskonzept für Europa?

21. Sep 2025 – 14:30 Uhr , Friedensgemeinde – Humboldtstr. 175, Bremen

Podiumsdiskussion am UN-Weltfriedenstag

Programm:

14.30 Begrüßung und Eröffnung
Peter Ansorge (Vorsitzender der Stiftung Rüstungskonversion und Friedensforschung)

14.40 Die Schlussakte der KSZE von 1975
– historischer Kontext und Prinzipien
Prof. Dr. Klaus Schlichte
(Universität Bremen)

15.30 Eckpunkte und Bedingungen einer Politik für Gemeinsame Sicherheit 2.0

Dr. Rolf Mützenich (MdB SPD)
Erfolgsbedingungen im heutigen geopolitischen Umfeld

Maria Buchwitz (Pax Christi)
Der christliche Friedensbegriff und globale Nachhaltigkeit

Prof. em. Dr. Norman Paech (Universität Hamburg)
Zur Rolle der UN

Gesprächsrunde aus verschiedenen Perspektiven mit Beteiligung der Zuhörenden

17.30 Informeller Austausch

Moderation: Prof. em. Dr. Eva Senghaas-Knobloch (Universität Bremen)

Veranstalterin: Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung

 

Dateien zum Download

Zeiten

  • 21. Sep 2025 – 14:30 Uhr

Adresse

  • Friedensgemeinde – Humboldtstr. 175, Bremen

Dateien zum Download