Zum Inhalt [I]
Zur Navigation [N]
Kontakt [C] Aktuelles [2] Suchfunktion [4]
logo_atomwaffenfrei_klein.png

pax christi

menschen machen frieden - mach mit.

Unser Name ist Programm: der Friede Christi. 

pax christi ist eine ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche. Sie verbindet Gebet und Aktion und arbeitet in der Tradition der Friedenslehre des II. Vatikanischen Konzils. 

Der pax christi Deutsche Sektion e.V. ist Mitglied des weltweiten Friedensnetzes Pax Christi International.

Entstanden ist die pax christi-Bewegung am Ende des II. Weltkrieges, als französische Christinnen und Christen ihren deutschen Schwestern und Brüdern zur Versöhnung die Hand reichten. 

» Alle Informationen zur Deutschen Sektion von pax christi

Die verdrängte Gefahr atomarer Vernichtung

17. Mai 2025 – 07:00 Uhr

8. Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel

20 Atombomben in Büchel

Die verdrängte Gefahr atomarer Vernichtung!

8. Kirchlicher Aktionstag am Fliegerhorst Büchel für den Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und für ein weltweites Atomwaffenverbot. Wir fahren wieder hin und beteiligen uns!

Samstag, 17. Mai 2025

Abfahrt voraussichtlich gegen 7:00 Uhr Recklinghausen

Rückkehr gegen 19 Uhr

Anreise per Bus, Bahn oder Privatwagen.

Die konkrete Anreiseinformation erhalten alle Angemeldeten rechtzeitig.

Die Fahrtkosten werden umgelegt; pro Person etwa 20-30 Euro

Anmeldung bis zum 01.05.2025

per e-mail an: gertzjohannes54@gmail.com

Die Projektgruppe „Kirchen gegen Atomwaffen“, der Christinnen und Christen aus mehreren evan-gelischen Landeskirchen sowie der katholischen Friedensbewegung pax christi angehören, lädt zum 8. Kirchlichen Aktionstag vor dem Haupttor des Luftwaffenstützpunktes Büchel (11 bis 15 Uhr) ein. Predigen werden im Ökumenischen Gottesdienst (12 Uhr) Dorothee Wüst, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, sowie Otto Georgens, Weihbischof im Bistum Speyer.

Auf dem Fliegerhorst Büchel lagern geschätzte 20 US-amerikanische Atombomben, die im Kriegs-fall von deutschen Flugzeugen mit deutschen Piloten zu ihren Zielen geflogen werden. Nun werden Bomben und Bomber modernisiert werden.

Glauben, Gewissen und politische Vernunft bewegen uns, Herstellung und Besitz von Massenver-nichtungswaffen abzulehnen. Wir laden alle Menschen ein, die für den Abzug der Atombomben und das von der UNO am 7. Juli 2017 beschlossene Verbot der Atomwaffen sind, vor dem Fliegerhorst öffentlich und gewaltfrei dafür einzutreten und den Umstieg auf eine friedenslogische Außen- und Sicherheitspolitik zu fordern. Mit Gewalt und Aufrüstung sind keine Konflikte zu lösen und keine wirkliche Friedensordnung zu schaffen.

Mehr Informationen unter http://www.atomwaffenfrei.de/

pax christi

Internationale ökumenische Friedensbewegung in der katholischen Kirche

Regionalgruppe Recklinghausen, Heilige-Geist-Str. 7, 45657 Recklinghausen

 

Dateien zum Download

Zeiten

  • 17. Mai 2025 – 07:00 Uhr

Dateien zum Download